Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christoph Baeuchle

Reporter Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW Autohaus
VW-Krise: Was das für den Handel bedeutet

Schon bei den ursprünglichen VW-Sparplänen sollte der Vertrieb einen Großteil der Last stemmen. Jetzt wird der Sparkurs bei VW verschärft. Das erhöht den Druck auf den Handel.

Jens Schüler
Schaeffler-Vorstand Schüler: "Die Marge ist nicht der Heilsbringer"

In schwierigen Zeiten gewinnt das sichere Aftermarket-Geschäft für Zulieferer an Bedeutung. Nun richtet Schaeffler-Vorstand Jens Schüler das Geschäft stärker auf Zukunftsthemen aus.

Automechanika
Automechanika 2024: Fünf Trends prägen den Aftermarket

Zunehmend kommt die Transformation auch im Aftermarket an. Fünf Trends werden die Branche in Zukunft bestimmen und auch die Automechanika 2024 dominieren.

ATU Parsdorf Sortiment
Hersteller und Zulieferer greifen nach dem Aftermarket

Weil das Neuwagengeschäft schwächelt, richten Hersteller und Zulieferer ihren Fokus stärker auf den Aftermarket. Es locken stabile Umsätze und deutlich höhere Renditen.

Auspuff
Umfrage: Verbraucher halten am Verbrenner fest

In unsicheren Zeiten setzen Verbraucher auf die sichere Lösung. Jeder Zweite will seinen Verbrenner länger als acht Jahre fahren.

Peugeot Beflaggung
Peugeot muss für Machtmissbrauch gegenüber Händlern zahlen

15 Millionen Euro kostet Peugeot in Österreich das Ausnutzen seiner Stellzahlen. Das Urteil weist jedoch über die Grenzen hinaus.

NACHRICHTEN_200829993_AR_-1_KNJDMGLLEYAM.jpg
Agenturmodell: Polestar stellt Vertriebssystem um

Polestar steht unter Druck. Nun stellt die Geely-Tochter ihr Vertriebssystem um: weg von der echten Agentur.

BMW-Händler, Autohaus
Agenturmodell: Die große Ernüchterung bei den Herstellern

Die Erwartungen vieler Hersteller haben sich nicht erfüllt. Demnächst könnte Stellantis seine Agenturpläne beerdigen. Die deutschen Hersteller halten jedoch an der Umstellung fest.

Autoscout Logo
Wie mobile.de: Autoscout24 bietet Händlern jetzt auch Paketpreise

Neues Tarifsystem bei der Gebrauchtwagenplattform. Künftig können Händler aus drei Paketen wählen. Was sich Autoscout davon verspricht.

VW Zentrum Köln Mitte  - Fleischhauer-Franz
VW-Händler Fleischhauer-Franz: Nachfrage nach E-Autos zieht wieder an

Beim Top-Ten-VW-Händler Fleischhauer-Franz haben sich die Auftragseingänge bis Ende Juli verdoppelt. Die Gruppe feiert ihren 100. Geburtstag.

Werkstatt Fahrzeugcheck Unterboden
Angst vor Verbrenner-Aus: Fahrzeugkonservierung boomt

Ein Nischen-Service für Oldtimer boomt: Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz sollen Neuwagen möglichst lange haltbar machen.

Transporter von Maxus
Maxus: Ex-Mercedes-Mann soll Probleme in Deutschland lösen

Bei Maxus lief es zuletzt nicht mehr rund. Jetzt soll der frühere Mercedes-Manager Utz Rachner die chinesische Transporter-Marke wieder auf Erfolgskurs bringen.

Mini-Showroom Autohausgruppe Bauer
E-Autos: Händler berichten, was Kunden zögern lässt

Elektroautos sind momentan unbeliebt. Höchste Zeit, einmal bei denen nachzufragen, die sie verkaufen sollen. Wie Vertreter acht großer Handelsgruppen die Situation beurteilen und was sie erwarten.

Elektroauto an Ladesäule in Deutschland
E-Auto: Kommt jetzt der Einbruch auch bei Flottenkunden?

Seit Monaten kaufen Privatkunden kaum noch Elektroautos. Nun sind auch die E-Neuzulassungen im Flottengeschäft eingebrochen. Was die Zahlen bedeuten.

Jaguar Land Rover Händler
Warum Jaguar ein Jahr lang auf Neuwagen verzichtet

2025 wagt Jaguar den Neustart als elektrische Luxusmarke. Zunächst wird es bei Händlern jedoch keine Neuwagen geben. Es ist nicht die einzige Herausforderung.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie