Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Annelie Palatzky

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Führungswechsel bei Opel Wien GmbH
Michael Lewald löst bei Opel Wien (bis Mai GM Powertrain) den langjährigen Direktor Rudolf Hamp ab, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Neuer Leiter Service bei Seat
Seit 1. Juli ist Kristian Kremer neuer Leiter Aftersales/Service bei Seat Deutschland. Der 42-Jährige kommt von Kia Motors Deutschland und folgt auf Helmut Fiebig, der zum Mutterkonzern Volkswagen wechselt.
Dieter Hahn managt Franchise bei Vergölst
Dieter Hahn hat zum 1. Juli ins Vergölst-Franchisemanagement gewechselt. Bisher war er Koordinator Autoservice bei der Continental-Tochter. Dort übernimmt er das Partnermanagement im Gebiet Südost.
Neuer Vorstand beim CEOC
Der europäische Branchenverband der Prüforganisationen (CEOC) hat den Dekra-Manager Mark Thomä in den Vorstand gewählt.
Mikrotron erweitert Führungsteam
Christian Pelzer übernahm bei Mikrotron die Bereiche Finanzen, Personal und Verwaltung und verstärkt mit seiner Erfahrung die Geschäftsführung.
Neuer Finanz-Geschäftsführer bei API
Jan Gering vervollständigt die Geschäftsführung von API und verantwortet die Bereiche Finanzen und Administration. Mit seinem Erfahrungsschatz aus dem M&A-Business ist Gering erster Kontakt für die Finanzierungspartner von API.
Neuer Europa-Chef bei Infiniti
Bernard Loire wird neuer Europa-Chef bei Infiniti. Er folgt auf Jim Wright. Wright wechselt zu Nissan Motor GB nach England und übernimmt die Geschäftsführung.
Qualitäts-Ausschuss des VDA unter neuer Leitung
Frank Tuch hat die Führung des Qualitätsmanagement Ausschuss (QMA) und Qualitätsmanagement Bereit (QMB) beim VDA übernommen.
Qualcomm beruft neuen Managing Director
Mark Warner kommt als neuer Managing Director zu Qualcomm Enterprice Services Europe. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Transport- und Logistikbranche im Bereich Flüssigtransporte in Europa mit.
Wechsel in der Marketingleitung bei Chevrolet
Christina Herzog leitet ab 1. Juli das Marketing von Chevrolet Deutschland. Sie folgt auf Karl-Heinz Wrede, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Audi-Zentrum Hannover unter neuer Führung
Thomas Mögelin hat als Nachfolger von Ferdinand Schneider die Geschäftsleitung im Audi-Zentrum Hannover übernommen. Schneider wechselte als Geschäftsführer ins Audi Zentrum Berlin.
Neuer Geschäftsführer bei Bosal
Mit Wirkung zum 1. Juni hat Frank Stümpel die Geschäftsführung der Bosal Deutschland übernommen. Er folgt auf Heiner Tilly, der das Unternehmen zum 31. Mai verlassen hat.
Neuer Vorsitzender beim VdTÜV
Axel Stepken wurde zum Vorsitzenden des Präsidiums des Verbands der TÜV e.V. (VdTÜV) gewählt. Er kündigte an, das VdTÜV-Engagement auf europäischer Ebene weiter auszubauen. Stepken folgt auf Guido Rettig, der nicht mehr zur Wiederwahl stand.

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie