Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Annelie Palatzky

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Neuordnung bei Goodyear Dunlop
Goodyear Dunlop, einer der führenden europäischen Reifenhersteller, besetzt zwei Spitzenpositionen seiner Region EMAE (Europa Middle East and Africa) neu.
Harman beruft Nicole Mehr zur Kommunikationschefin
Harman, weltweit führender Anbieter hochwertiger Audio- und Infotainmentsysteme, hat Nicole Mehr zur Kommunikationschefin in Europa ernannt.
Wechsel in der Geschäftsführung
Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Westfalia-Automotive-Gruppe, Jens Waldau wechselt in den Beirat. Sein Nachfolger wird der 53-Jährige Matthias Grundmann.
Binnig wird neuer Vorstand bei KSPG
Zum 1. Januar 2012 wird Horst Binnig zum Vorstandsmitglied bei KSPG berufen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen den Wachstum und der zunehmenden Internationalisierung seines Geschäftes Rechnung tragen und frühzeitig die Verjüngung im Führungskremium der KSPG-Gruppe einleiten.
Hermann Scholl erhält Werner-von-Siemens-Ring
Hermann Scholl erhält den Werner-von-Siemens-Ring. Diese Auszeichnung gilt als eine der höchsten für Personen der technischen Wissenschaften. Scholl entwickelte die erste elektronische Benzineinspritzung im Pkw und das erste zuverlässige ABS.
Schäfer rückt bei Freudenberg ins Management-Board auf
Dieter Schäfer rückt ins Management Board von Freudenberg Sealing Technologies auf. Mit seinem Eintritt besteht das Management Board wieder aus vier Personen.
ZF-Sparte Pkw-Lenkungen unter neuer Führung
Marcus Parche wird bei ZF neuer Geschäftsführer des Geschäftsfelds Pkw-Lenkungen. Er folgt auf Bertram Hoffmann, der zu Bosch wechselt.
Michelin hat neuen Spartenchef
Rainer Sorge wird neuer Spartenchef beim Reifenhersteller Michelin. Er folgt auf Axel Rennegardt, der in den Ruhestand wechselte.
Actano mit neuem Vice President Marketing
Josip Kovacevic ist neuer Vice President Marketing bei Actano. Das Unternehmen ist Deutschlands größter Lösungsanbieter für das Management komplexer und verteilter Projekte.
Masterfoam unter neuer Führung
Udo Stark übernimmt die Gesellschaftermehrheit beim niederländischen Kunststoffspezialisten Masterfoam. Das Unternehmen ist der führende unabhängige Schaumstoffverarbeiter der Niederlande und europaweit tätig. Stark folgt auf den bisherigen Geschäftsführer Hein Wiegerinck.
Esser übernimmt Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen bei Conti
Andreas Esser wird Leiter Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen bei Continental. In dieser Funktion berichtet er an Nikolai Setzer.
Neuer Leiter Lean Management bei Schnellecke
Christian Zirlewagen hat im zweiten Quartal 2011 beim Logistikdienstleister Schnellecke die Leitung des Konzernbereichs Lean Management übernommen.
Neuer Niederlassungsleiter bei Berner & Mattner
Ioannis Kiriazidis ist neuer Abteilungsleiter der Berner & Mattner Niederlassung in Wolfsburg. Der 43-jährige wird das Leistungsportfolio im Bereich Neue Technologien weiter ausbauen und damit ein beständiges Wachstum der Niederlassung fördern.
Neue After-Sales-Leitung bei SsangYong Deutschland
K. Michael Wilkens ist neuer Leiter After Sales bei der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Der 45-jährige will den Service für Kunden und Händler weiter optimieren. Dabei kann er auf langjährige Erfahrungen in der Automobilbranche zurückgreifen.
Schnellecke besetzt Konzernbereichsleitung Business Development neu
Der Wolfsburger Automobillogistiker Schnellecke besetzt die Position des Konzernbereichsleiters Business Development mit Lars Otte. In seiner Position ist Otte für das weltweite Key Account Management, den Ausbau und die Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie die Gewinnung von Neukunden verantwortlich.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie