Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Sponsored Articles

T-Systems - Roboter in der Automobilproduktion
ANZEIGE
Smart Factories: T-Systems, Drees & Sommer und Nvidia bringen mehr Effizienz in die Automobilwerke

In die Smarte Fabrik setzt die deutsche Auto-Industrie große Hoffnungen, um gegen schnellere und kostengünstigere Konkurrenz zu bestehen. Dr. Christian Hort von T-Systems und Mathias Stach von Drees & Sommer erläutern im Interview, welche Chancen sich bieten.

>> mehr
TDX Server Infografik
ANZEIGE
Cloud-basierte Fahrzeugdiagnose- Zentrale Datenplattform für die digitale Transformation im Aftersales
Symbolfoto Schwarmintelligenz
ANZEIGE
Uni St. Gallen sucht die Automotive Superforecaster

 

Noch nie waren fundierte Prognosen für die Automobilindustrie so wichtig, wie in diesen unsicheren Zeiten. Zuverlässigere Antworten auf essenzielle Zukunftsfragen will deshalb die Universität St. Gallen mit einem "Vorhersage-Turnier" finden – und gleichzeitig die besten Prognose-Spezialisten der Branche ermitteln. Gefragt sind jetzt Fachleute, die sich dabei einbringen wollen und u.a. ein Zertifikat als „Automotive Superforecaster“ erarbeiten können.

>> mehr
Hankook-Entwicklungszentrum
ANZEIGE
Wegbereiter für die Mobilität von morgen

Künstliche Intelligenz für exzellenten Grip und AR-Brillen für die Halbleiterentwicklung: Global aufgestellte Industrieunternehmen wie der Reifenhersteller Hankook beschränken sich nicht auf das Kernprodukt, sondern investieren rund um das breitgefächerte Ökosystem „Mobilität“ – und darüber hinaus.

>> mehr
Keyloop_SponsoredArticle_1
ANZEIGE
Bedeutungsvoller Markenaufbau für Automobilhändler

Laut Kantars BrandZ Most Valuable Global Brands Report 2024 ist die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses (CX) entscheidend für den Erfolg, wobei 75 % des Markenwachstums auf Produkt- und Serviceerlebnisse zurückzuführen sind. In einem wettbewerbsintensiven Markt müssen sich Automobilhändler abheben, um erfolgreich zu sein.

>> mehr
Spryker Auto
ANZEIGE
Wachstum aus der Kurve heraus beschleunigen

In einer sich schnell wandelnden Automobillandschaft erfordert Wachstum Innovation. Entdecken Sie in unserem neuesten eBook, wie Sie neue Umsätze erzielen, das Kundenerlebnis optimieren und die Kosteneffizienz steigern können. Rüsten Sie Ihre Marke mit den Werkzeugen aus, um inmitten des schnellen Wandels die Nase vorn zu haben und weiter zu wachsen.

>> mehr
eSystems AD Kampagnenbild_ghostONE-ghostONEerk
ANZEIGE
Die intelligente Wallbox ghostONE: smarte Features – einfach erklärt

Eine Wallbox muss heute mehr können, als ein Auto laden. Sie ist Schnittstelle zwischen Haus und Stromnetz und hat Einfluss auf die Stromkosten. Deshalb ist unsere ghostONE keine normale Wallbox, sondern eine Plattform voller smarter Features und vernetzter Funktionen. Führende OEMs nutzen unsere Wallbox für ihre Kunden.

>> mehr
mobile.de - die more Konferenz 2024 findet in Berlin im Gasometer Schöneberg statt
ANZEIGE
Die mo:re Konferenz 2024 von mobile.de: Home of Mobility

Endlich: Die mo:re Konferenz 2024 im Gasometer Schöneberg im EUREF-Campus Berlin ist kürzlich mit hochinteressanten Keynotes und rund 600 Gästen aus der Branche so richtig durchgestartet. Das Thema des etablierten Branchentreffs mit internationalen Speakern, mobile.de Entscheidern und Größen des Handels: die Zukunft unserer Industrie! Konkret: die digitale Transformation im Automotive Business. Automobilwoche und mobile.de präsentieren auf dieser Seite und auf unserem LinkedIn-Kanal die Highlights der Konferenz. 

>> mehr
mobile.de - Superhelden-Motiv
ANZEIGE
Smarter handeln: Mit intelligenter Plattform-Power von mobile.de

Neue, smarte Superkräfte für den Handel: mobile.de führt mit einem aktuellen Plattform-Update eine ganze Reihe innovativer Funktionen für Händlerinnen und Händler ein. Dazu gehören ein neues Markt-Vergleich-Feature, ein nutzeroptimierter Händlerbereich und weitere intelligente Updates. Getragen werden die neuen Funktionen vom m-Team von mobile.de, einer Gruppe von Superheldinnen und -helden, die mit ihren spezifischen Superkräften bereits seit einem Jahr für den Handel im Einsatz sind. Christin Schink, Chief Product Officer bei mobile.de, gibt einen Überblick, welche neue Power das Heldenteam jetzt in petto hat.

>> mehr
Santander - Shake-hands mit Santander-Kunde
ANZEIGE
Mehr Erfolg mit den neuen Pro-Versicherungen

Das Versicherungsgeschäft im Autohaus wird für den Handel als Instrument zur Kundenbindung und Ertragssteigerung immer wichtiger. Mit den neuen Versicherungen SafePro und DrivePro schafft Santander Deutschland in diesem Feld zusätzlichen Nutzen für Autohäuser und deren Kunden.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie