Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Sponsored Articles

VREMT Batteriepack
ANZEIGE
VREMT debütiert auf der EVA Frankfurt und treibt die Zukunft der Elektromobilität voran

Auf der Electric Vehicle Expo (EVA Expo) 2024 im Rahmen der Automechanika Frankfurt erregte VREMT mit seinen neuesten innovativen Batterie-, Elektroantrieb- und Ladeprodukte sowie -technologien große Aufmerksamkeit.

>> mehr
KPMG - Übersicht auf wichtige Kennzahlen der Studie "Nachhaltig steuern", Teil 1
ANZEIGE
KPMG-Partner und -Experte Goran Mazar: "Erfolge der ESG-Transformation als Werttreiber etablieren!"

In unserem Expertenbeitrag, exklusiv auf Automobilwoche, raten Goran Mazar, Head of ESG bei den Beratern von KPMG, sowie Dr. Andreas Ries, Global Head of Automotive bei KPMG International, den Unternehmen im deutschen Automotive-Sektor zu mehr Initiative in puncto Nachhaltigkeit, denn: Nachhaltige Geschäftsmodelle können Wachstum fördern, den Unternehmenswert steigern und die Resilienz erhöhen.

>> mehr
Dörken - Zinklamellensysteme von DÖRKEN in Türschlössern von Autos
ANZEIGE
Türschloss im Auto – so bleibt es dauerhaft funktional

Die Zinklamellensysteme aus dem Hause DÖRKEN schützen Bauteile unterschiedlicher Größe und Form im Auto nicht nur verlässlich vor Korrosion, sondern statten sie darüber hinaus mit multifunktionalen Eigenschaften aus. Eine dieser Komponenten: Das Türschloss.

>> mehr
Elektrobit - Aufmachermotiv für Whitepaper-Kampagne
ANZEIGE
Der schnellere Weg zum intelligenten Lkw-Cockpit: Neues Whitepaper von Elektrobit erklärt, wie das gelingen kann

Lkw-Hersteller stehen vor enormen Herausforderungen, ihre Fahrzeuge an strengere, gesetzliche Regulierungen, Umweltschutz-Anforderungen und kundenseitigen Kostendruck anzupassen und dabei gleichzeitig die Produktivität zu maximieren. Im folgenden Whitepaper erklärt der Software- und Systemlösungsexperte Elektrobit, wie dies mit intelligenten Cockpits gelingen kann.

>> mehr
Accenture - Aufmachermotiv - Automobilwoche-Zertifikat
ANZEIGE
Accenture als starker IT-Partner der Automobilindustrie: "Die Entwicklung hin zum Software-definierten Fahrzeug gestalten"

Nummer Eins! Beim kürzlich veröffentlichten Top-25-Ranking der größten IT-Dienstleister im Automotive-Sektor landete Accenture auf dem ersten Platz – und zwar zum dritten Mal in Folge. Kein Zufall also, sondern ein Erfolgsmodell, das eine nähere Beleuchtung verdient. Jetzt lesen: unser großes Interview mit Accenture.

>> mehr
FINN - Aufmacherfoto: Paar lädt Auto an Ladesäule
ANZEIGE
Mobilität neu gedacht: Das FINN JobAuto als attraktiver Mitarbeitervorteil

Immer mehr Unternehmen suchen nach effektiven Wegen, ihren Mitarbeiter:innen flexible und nachhaltige Mobilitätslösungen zu bieten. Mit dem FINN JobAuto eröffnet sich eine solche Möglichkeit. Doch was macht dieses Angebot so besonders?

>> mehr
Siemens - eine Frau und ein Mann stehen vor einem LCD-Bildschirm in der Produktionshalle
ANZEIGE
Manufacturing Execution System (MES)-Software für die Automobilindustrie: neues Whitepaper erläutert die Zusammenhänge

Die Leistungsfähigkeit von Low-Code-Funktionen auf einer umfangreichen und ausgereiften MES-Plattform entfesseln: Wie das optimal funktioniert, erläutert Siemens exklusiv in einem neuen Whitepaper. Zum Download einfach nach unten scrollen, ein paar wenige Daten hinterlassen – und Informationen aus erster Hand erhalten.

>> mehr
Szene aus einer Automobilproduktion
ANZEIGE
Komplexe Supply Chains in der Automobilindustrie – wie ist und bleibt man erfolgreich?

Gerade Liefernetze der Automobilindustrie sind von Volatilität, Komplexität und Disruptionen betroffen. Wie kann vor diesem Hintergrund eine optimierte Transportplanung zu einem effizienteren Supply Chain Management beitragen – und damit langfristigen Unternehmenserfolg sichern? Ein neues E-Book gibt Antworten.

>> mehr
ANZEIGE
Starkes erstes Quartal: Hohe Nachfrage und neue Funktionen bei mobile.de

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 liefert mobile.de dem Autohandel eine weiterhin steigende Nachfrage: Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen deutliche Zuwächse bei Zugriffszahlen und Leads für den Autohandel. Außerdem überraschte Deutschlands größter Fahrzeugmarkt im März mit einem umfassenden Plattform-Update.

>> mehr
Concept Car von Qualcomm
Advertorial
Mehr Intelligenz statt PS

Das Auto der Zukunft: innovative digitale Assistenten und individualisiertes Onboard-Entertainment für höchsten Komfort und eine verbesserte Sicherheit

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie