Personalien
Die zum Geely-Konzern gehörende Elektro-Marke Polestar hat Jan Grindemann zum Nachfolger von Willem Baudewijns berufen.
>> mehrDer Finanzvorstand des indischen Mutterkonzerns rückt im November an die Spitze des britischen Herstellers.
>> mehrPeugeot-Deutschlandchef Christian Dietsch hat das Unternehmen nach gut zwei Jahren verlassen. Einen Interimschef hat der Importeur bereits gefunden.
>> mehrDer JLR-CEO geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Wer sein Nachfolger wird, ist nicht bekannt. Was jetzt auf das Unternehmen zukommt.
>> mehrNach einer Zwischenphase mit einem Interims-Chef hat die koreanische Premiummarke Genesis einen neuen Europachef. Zudem expandiert der Hersteller in neue Länder.
>> mehrStellantis ließ sich länger Zeit: Renault findet nur wenige Wochen nach dem Abgang Luca de Meos einen neuen Vorstandschef.
>> mehrDer bisherige Stellvertreter Heinz-Dieter Assmann übernimmt den Vorsitz des Kontrollgremiums der Handelsgruppe.
>> mehrDer Abschied kommt überraschend, Fetzer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für Mercedes. Ihre Nachfolgerin steht schon fest.
>> mehrDer Designchef von Volvo ist nach etwas mehr als zwei Jahren zurückgetreten. Es ist die zweite große Veränderung im Vorstand seit der Rückkehr von Hakan Samulesson als CEO.
>> mehrDie beiden früheren CEOs von Volvo und Polestar bleiben dem Unternehmen erhalten. Rowan geht zur Tochterfirma Lotus, Ingenlath arbeitet für den Konzern.
>> mehr