Personalien
Nach einer Zwischenphase mit einem Interims-Chef hat die koreanische Premiummarke Genesis einen neuen Europachef. Zudem expandiert der Hersteller in neue Länder.
>> mehrStellantis ließ sich länger Zeit: Renault findet nur wenige Wochen nach dem Abgang Luca de Meos einen neuen Vorstandschef.
>> mehrDer bisherige Stellvertreter Heinz-Dieter Assmann übernimmt den Vorsitz des Kontrollgremiums der Handelsgruppe.
>> mehrDer Abschied kommt überraschend, Fetzer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für Mercedes. Ihre Nachfolgerin steht schon fest.
>> mehrDer Designchef von Volvo ist nach etwas mehr als zwei Jahren zurückgetreten. Es ist die zweite große Veränderung im Vorstand seit der Rückkehr von Hakan Samulesson als CEO.
>> mehrDie beiden früheren CEOs von Volvo und Polestar bleiben dem Unternehmen erhalten. Rowan geht zur Tochterfirma Lotus, Ingenlath arbeitet für den Konzern.
>> mehrDie Renault-Gruppe hat sich bei der Suche nach einem neuen Vorstandschef für eine Interimslösung entschieden. Daran erkennt man, dass die Suche länger dauern dürfte.
>> mehrBusiness Class
Drei Führungskräfte verlassen Stellantis Deutschland innerhalb kurzer Zeit. Keiner von ihnen war lange auf seinem Posten. Das könnte etwas mit der Struktur des Unternehmens zu tun haben.
>> mehrNach dem Abschied von Johannes Bussmann übernimmt der erfahrene Manager vorübergehend den Vorstandsvorsitz beim Prüfdienstleister TÜV Süd.
>> mehrBusiness Class
Bald wird die Autosparte von Continental eigenständig. Dann muss CEO Philipp von Hirschheydt hohe Erwartungen erfüllen. Dabei wird ihm das Startkapital von Continental helfen.
>> mehr