Seat hat unter den Marken des Volkswagen-Konzerns die jüngste Kundschaft. Das liegt auch am Design. Jugendlich und sportlich wirkt es, was der neue Ibiza 2017 einmal mehr unter Beweis -gestellt hat. Von dessen Design dürfte der nächste Leon kaum abweichen. Im kommenden Jahr wollen ihn die Spanier an den Start schicken. Und es kommt noch mehr: 2020 soll es ein knackiges SUV-Coupé geben. Leistung: rund 300 PS, inklusive Tieferlegung und großen Rädern. Bislang ziert schnelle Seat-Modelle der Schriftzug „Cupra“ nur am Heck. Doch -gerade hat Seat Cupra zur eigenständigen Marke geadelt. Das SUV-Coupé dürfte bereits das neue Cupra-Logo tragen.
Da der Leon Cupra mit rund 15 Prozent bereits einen ungewöhnlich hohen Anteil an der Baureihe hat, ist -davon auszugehen, dass 2020 auch das Performance-Derivat des Nachfolgers unter der Marke verkauft wird.
Lesen Sie auch:
Studie für Genfer Salon: Vision X gibt Ausblick auf drittes Skoda-SUV
Fünftes Wachstumsjahr in Folge: Seat meldet weiteres Absatz-Plus
Bestellungen per App in den Kofferraum: Seat testet Zustellung von Online-Einkäufen ins Auto