ANZEIGE

"Wenn wir zum Standard werden, schreiben wir eine der größten FinTech-Geschichten der Welt!"

Die Digitalisierung im Autohandel schreitet unaufhaltsam voran – doch wie gelingt sie in der Praxis? Im Interview spricht Lasse Diener, CEO von bezahl.de, über digitale Zahlungsprozesse, Herausforderungen im Autohaus-Alltag und Potenziale für mehr Effizienz.

Foto: Automobilwoche/David Bhulapatna

Eine Tech-Erfolgsstory, made in Germany - ja, die gibt es: bezahl.de nämlich zum Beispiel. Das Kölner Start-Up digitalisiert erfolgreich die Bezahlsysteme im deutschen und euopäischen Autohandel. Grund genug für Automobilwoche, sich im "Cockpit Talk"-Interview einmal mit dem CEO und Mitbegründer Lasse Diener zu unterhalten.

bezahl.de ist mittlerweile Europas führende Plattform im Bereich digitaler Zahlungsprozesse für den Automobilhandel. Seit der Gründung 2018 durch Lasse Diener und Ulrich Schmidt als NX Technologies hat sich das Unternehmen vom Start-up mit acht Mitarbeitenden zum Branchenprimus mit über 180 Teammitgliedern entwickelt. 2024 wurde umfirmiert in Aufinity Group und zugleich die internationale Marke Aufinity für die europäische Expansion geschaffen, weil das deutsche bezahl.de auf dem globalen Markt naturgemäß schlecht funktioniert.

Auch die Renault Retail Group setzt künftig auf bezahl.de

Die Plattform automatisiert den gesamten Zahlungs- und Forderungsprozess – von der Rechnung bis zur Mahnung – und ermöglicht Autohäusern eine schnellere Liquidität. Mehr als 1.500 Autohäuser setzen auf bezahl.de. Jährlich werden Forderungsvolumina von rund acht Milliarden Euro verwaltet. Der jüngste Coup der Kölner: Die Renault Retail Group Deutschland digitalisiert ab Juni ihre Zahlungsprozesse mit bezahl.de der Aufinity Group an allen 15 Standorten hierzulande. Kunden können Rechnungen per Smartphone in Echtzeit begleichen und flexible Ratenzahlungen im After‑Sales nutzen. Das Ziel: schlankere Back‑Office‑Abläufe und ein moderneres Kundenerlebnis.

Foto: Renault

Der Renault 5 E-Tech Electric wurde kürzlich zum „Car of the Year 2025” gewählt - im Rahmen des Brüsseler Automobilsalons wurde der Renault 5 E-Tech Electric zusammen mit dem Alpine A290 von einer Jury aus 60 Automobiljournalistinnen und -journalisten aus 23 Ländern zum Siegerduo gekürt. Wer sich den Stromer bei der Renault Retail Group kaufen will, wird den Bezahlvorgang künftig über die Syteme von bezahl.de abwickeln.

Fokus auf Automotive

Im Laufe der Zeit wurde die Produkt-Palette um Funktionen wie vollintegrierte Ratenzahlung („Buy Now, Pay Later“) erweitert, wodurch Kund:innen flexibler bezahlen können und Händler höhere Umsätze sowie stärkere Kundenbindung erzielen. Unter dem Produktnamen Aufinity expandiert das Unternehmen zunehmend international, ist bereits aktiv in Italien und Spanien – und plant den Ausbau weiterer Embedded‑Finance-Angebote auf internationaler Ebene. Die Ausweitung des Bezahlmanagements auf andere Branchen, versichert CEO Lasse Diener im "Cockpit Talk" mit Automobilwoche-Moderatorin Angelica Suri, sei aber nicht geplant. "Wir wollen uns auf den Autohandel konzentrieren und hier die Nummer Eins werden und bleiben." 

Über 1.500 Autohäuser schon an Bord

Zu den weiteren Kunden und Partnern von bezahl.de zählen zahlreiche renommierte Namen wie Glinicke, Scherer, Becker-Tiemann, Herbrand, die Moll Gruppe, LUEG, Nord-Ostsee Automobile oder Auto Levy. Auch die Mercedes-Benz AG und die Renault Retail Group setzen auf die Lösung des Unternehmens.

Mit umfassender Automatisierung, hoher Branchenakzeptanz und dynamischer Expansion positioniert sich bezahl.de als zukunftsweisender Partner für Autohäuser, die Zahlungsprozesse effizient, digital und kundenfreundlich gestalten wollen.

Im "Cockpit Talk"-Interview: bezahl.de CEO Lasse Diener

Wie genau es dazu kam, was die Gründer antrieb und antreibt und wohin die Reise gehen soll: Automobilwoche hat im "Cockpit Talk" mit Lasse Diener über bezahl.de gesprochen, das längst zum Herzensprojekt  avanciert ist – und das, obwohl er eigenen Worten zufolge gar kein "Auto-Guy" sei.

Jetzt anschauen:

Hier geht's zum Video-Interview mit Lasse Diener, CEO und Mitgründer von bezahl.de. Viel Spaß mit unserem neuen "Cockpit Talk"!

Zur Person: Lasse Diener

Lasse Diener, 2018 Mitgründer und CEO der NX Technologies GmbH, heute: Aufinity Group (Plattform und Marke im DACH-Raum: bezahl.de, Marke und Plattform international: Aufinity), zählt zu den prägenden Persönlichkeiten im deutschen und europäischen FinTech-Bereich in der Automobilbranche. Nach seinem BWL‑Studium an der Universität Köln (2014–2017) startete er 2013 als Sales Teamlead bei 2Evolve (Australien) und stieg 2016 als Head of Business Development & Sales bzw. Manager Business Development bei Easy Car Pay (sich­erbezahlen.de) ein.

Unter seiner Führung wuchs die Aufinity Group von acht Gründungsmitgliedern zu heute knapp 180 Mitarbeitenden heran und verwaltet mehrere Hundert Millionen Transaktionen monatlich.

Seine Vision: den gesamten Zahlungsprozess im Autohandel vollautomatisiert digitalisieren und und damit den Standard für Zahlungsmanagement im Automotive-Sektor neu zu definieren. Für seinen Ansatz nennt er Branchenpartnerschaften, teamorientiertes Wachstum und Kundenzentrierung als Erfolgsschlüssel.