Ungewöhnlich deutlich hat PSA-Vorstandschef Carlos Tavares die Handelspolitik der Europäischen Union kritisiert. "Die EU war bisher sehr gut darin, diesen großen Markt offenzuhalten für jeden Anbieter. Aber wenn plötzlich Fahrzeuge aus Asien in diesen Markt strömen, zu Preisen, die alle übrigen europäischen Anbieter unprofitabel machen, dann setzt sie diese Industrie insgesamt aufs Spiel", warnte Tavares im Interview mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche.
"Der Wendepunkt kommt jetzt mit der Elektrifizierung der europäischen Flotten. Jeden Tag kommen mehr dieser Fahrzeuge aus Asien hierher", skizzierte der Manager die Situation. Asiatische Unternehmen gewännen vor allem deshalb im Autogeschäft an Bedeutung, weil dort durch die Batteriefertigung eine hohe Wertschöpfung erzielt werde. "Wenn wir weiter in diesem Maße Anbieter aus Asien einladen, in Europa ihre Niedrigpreis-Autos zu verkaufen, dann wird das langfristig zu einem großen Problem für die europäische Automobilbranche."