Leipzig. Für Peter Alexander Trettin war es der ideale Start in seine neue Position. Erst seit Jahresbeginn leitet er die Geschäfte der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland (DCVD), und schon auf der AMI in Leipzig konnte er zum ersten Mal als Gewinner auf die Bühne treten. Für das gute Ergebnis der deutschen Mercedes-Händler in der Testkaufstudie „Prüfstand Automobilhandel“ nahm Trettin den ersten Automobilwoche Award Autohandel (AAA) entgegen.
Denn die deutschen Mercedes-Händler haben es geschafft, den Stern ihrer Marke wieder heller strahlen zu lassen. Sie haben „ihren Kunden den roten Teppich ausgerollt“, wie es DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche von ihnen gefordert hatte. Wolfgang Ritz vom Verband der Mercedes-Händler hat das gute Abschneiden seiner Kollegen nicht überrascht: „Unsere Verkäufer haben in den letzten Jahren eine gewisse Sensibilität entwickelt“, sagte Ritz bei der Preisverleihung. Mercedes habe viele Testkäufe durchgeführt und mache einen Teil der Marge vom Abschneiden der Händler abhängig. „Sie sehen: Es hat funktioniert“, sagte Ritz, als ihm Helmut Kluger, Herausgeber der Automobilwoche, den ersten Preis überreichte.