Oldtimer sind in Deutschland begehrt wie nie. Das ist trotz Corona oder der Tatsache der Fall, dass sie in der Regel mit nicht gerade sauberen Verbrennungsmotoren fahren - immerhin wird das Altmetall selten als Alltagsfahrzeug genutzt. Dass die Beliebtheitskurve seit Jahren nach oben zeigt, belegen Zahlen.
Laut Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg (KBA) waren zum 1. Januar 2021 insgesamt 660.520 Oldtimer mit und ohne Historienkennzeichen zugelassen, darunter auch Lkw, Busse und Kfz-Anhänger und allein 584.509 Pkw.Ein Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch 2011 lag die Zahl der Oldtimer ADAC-Angaben zufolge bei 211.000.
Der Nachschub an neuen Modellen, die die Altersschwelle von 30 Jahren überschreiten, kommt jedenfalls nicht ins Stocken. Jedes Jahr kommen neue hinzu. Unter den Typen, die je nach Erhaltungszustand im Laufe des Jahres 2022 den Oldtimer-Status erlangen, sind diese sieben Modelle (Preiseinschätzungen von Classic Data in Bochum):