Rüsselsheim. Opel bringt im Januar als erster Hersteller ein Fahrzeug mit Erdgas-Turbomotor in den Handel – noch vor Volkswagen. Die Wolfsburger werden erst im Frühjahr 2009 nachziehen. Der Zafira 1.6 CNG Turbo basiert auf dem bisherigen Modell mit 94 PS starkem Saugmotor, der nun dank Turboaufladung 150 PS leistet. Trotz der Mehrleistung sollen die CO2-Emissionen nur um sechs auf 144 Gramm pro Kilometer gestiegen sein. Den Verbrauch des Siebensitzers gibt Opel mit 5,3 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometer an, was Kraftstoffkosten in Höhe von 5,30 Euro entspricht. Die Reichweite liegt bei maximal 370 Kilometer, der 14 Liter fassende Benzintank ermöglicht weitere 150 Kilometer Fahrstrecke.
Im täglichen Betrieb dürfte die Reichweite jedoch geringer ausfallen. Bei der Entwicklung der neuen Van-Variante flossen Erfahrungen aus der Aktion „Tausend Umwelt- Taxis“ in Berlin ein, bei der unter anderem 400 Erdgas- Zafira eingesetzt werden. „Hauptkritikpunkt war die geringe Leistung des Motors, vor allem, wenn alle sieben Plätze des Zafira genutzt werden“, erklärt ein Unternehmenssprecher. Das neue Triebwerk bietet nun ein maximales Drehmoment von 210 Newtonmetern, das schon bei 2100 Umdrehungen anliegt. Der Sauger entwickelt lediglich 133 Newtonmeter bei 4200 Umdrehungen. „Jetzt können wir auch darüber nachdenken, ob wir ein Automatikgetriebe nachreichen“, heißt es bei Opel. Das dürfte das Taxi-Gewerbe noch mehr freuen.
Aber auch Privatkäufer griffen schon bislang gerne zu den Erdgas-Modellen von Opel. Der Anteil liegt derzeit bei 61 Prozent. Neben dem Zafira CNG bieten die Rüsselsheimer noch den kleinen Kastenwagen Combo auf Corsa-Basis mit dem alternativen Antrieb an. Generell hat sich der Bestand an Erdgas-Fahrzeugen in Deutschland seit 2005 auf über 70.000 Fahrzeuge mehr als verdoppelt. Größtes Manko ist das immer noch eher dünne Tankstellennetz. An 750 Stationen kann derzeit Erdgas nachgefüllt werden. In Italien ist die Dichte dagegen deutlich höher. So wurde allein der CNG-Zafira dort über 6000-mal verkauft. Daher feiert die aufgeladene Variante auch auf der Motor Show in Bologna ihre Weltpremiere. Preislich soll das Turbo-Modell deutlich über dem 24.210 Euro teuren 1.6 CNG, jedoch noch unter dem ebenfalls 150 PS starken Diesel-Zafira (28.080 Euro) liegen.