Wolfsburg/Stuttgart. Wegen Brandgefahr ruft Volkswagen weltweit 19.600 Tiguan-Geländewagen in die Werkstätten. An den Fahrzeugen kann nach Angaben eines VW-Sprechers in Wolfsburg die Masseverschraubung des elektrischen Motorzuheizers nicht richtig verschraubt sein. Dadurch könne es zu einer Überhitzung des Kabels und im schlimmsten Fall zu einem Brand kommen. In Deutschland seien 7200 Fahrzeuge betroffen, die Halter würden benachrichtigt. Auftreten könne das Problem nur bei Tiguan-Modellen mit 2,0-Liter-TDI-Motor, die nicht über eine ab Werk montierte Standheizung verfügen.
Damit bestätigte der Sprecher einen Bericht von auto-moto-und- sport.de. Dem Internetportal aus Stuttgart zufolge musste VW bereits im Januar Modelle der Baureihen Jetta, Golf und Golf Variant wegen des gleichen Problems in die Werkstätten beordern. (dpa/gem)