Rovaniemi (dpa/tmn) - BMW bringt den X6 in der zweiten Jahreshälfte auch mit Hybridantrieb auf den Markt. Die individuelle Abstimmung des mit General Motors, Chrysler und Daimler entwickelten Antriebsbaukastens sei weitgehend abgeschlossen. Das teilte der Hersteller bei Testfahrten in Rovaniemi (Finnland) mit. BMW kombiniert demnach die beiden zwischen Getriebe und Verbrennungsmotor integrierten Elektro-Aggregate mit einem V8-Benziner. Zu Preisen machte das Unternehmen noch keine Angaben.
Die Kombination von Elektro- und Benzinmotoren ist laut BMW so organisiert, dass der X6 etwa im Stadtverkehr oder beim Rangieren auf kurzen Strecken auch rein elektrisch fahren kann. Den Strom dafür bezieht er aus einem Nickel-Metallhydrid-Akku, der unter dem Kofferraumboden montiert ist. Ruft der Fahrer eine stärkere Beschleunigung ab, arbeitet der Stromer als "Booster" und unterstützt den Benziner. Außerdem wird er im Leerlauf oder beim Bremsen zum Generator und lädt so die Batterie.