Lissabon. Der neue VW-Sportwagen Scirocco ist auch als sparsames "BlueMotion"-Modell oder mit deutlich mehr Leistung denkbar. Das sagte VW-Chef Martin Winterkorn bei der Präsentation des Sportcoupés in Lissabon. "Wenn die Kunden so etwas verlangen, können wir diesen Wünschen schnell nachkommen", so Winterkorn mit Blick auf die VW-Plattformstrategie. "Dafür haben wir schließlich unseren Baukasten. Und alles was dort drin ist, können wir auch im Scirocco einbauen."
Starten wird das 4,26 Meter lange Sportcoupé zu Preisen ab 21.750 Euro zunächst mit vier Motoren. Das Spektrum reicht vom 1,4 Liter großen TSI-Benzindirekteinspritzer mit 90 kW/122 PS über einen Common-Rail-Diesel mit zwei Litern Hubraum und 103 kW/140 PS bis hin zu zwei weiteren Benzin-Direkteinspritzern, die auf 118 kW/160 PS und 147 kW/200 PS kommen. Damit erreicht der stärkste Scirocco eine Höchstgeschwindigkeit von 233 Kilometern pro Stunde (km/h). Die sparsamste Variante verbraucht im Mittel 5,4 Liter Diesel. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 143 Gramm pro Kilometer (g/km).