Brühl. Dacia überarbeitet den Logan. Die als "Billigauto" bekanntgewordene Limousine der rumänischen Renault-Tochter geht mit überarbeiteter Optik, neuem Interieur und aktualisierter Sicherheitstechnik ins neue Modelljahr. Das teilt Renault Deutschland in Brühl mit. Die wesentlichen Designänderungen betreffen den breiteren Kühlergrill mit neuem Markenlogo, größere Scheinwerfer, eine neue Kofferraumklappe und neue Rückleuchten. Innen gibt es künftig den Instrumententräger des Schwestermodells Sandero.
Auf der Technik-Seite verfügt der Viertürer künftig über einen Bremsassistenten und ein ABS der neuesten Generation. Als Antrieb stehen drei Benziner (55 kW/75 PS bis 77 kW/105 PS) und zwei Diesel (50 kW/68 PS und 63 kW/86 PS) von Renault zur Wahl. Der günstigste Diesel verbraucht den Angaben zufolge im Schnitt nur 4,6 Liter auf 100 Kilometer (CO2-Ausstoß: 120 g/km).
Die Preise beginnen nach Angaben einer Renault-Sprecherin bei unverändert 7200 Euro für das Einstiegsmodell und reichen künftig bis 11.600 Euro für die teuerste Variante. Zu den Händlern komme der überarbeitete Logan Ende Juli. (dpa/gem)