Neckarsulm. Hyundai beginnt im Januar mit dem Verkauf des neuen i20. Wie die Deutschlandniederlassung des koreanischen Herstellers in Neckarsulm mitteilte, soll der fünftürige Kleinwagen in der Basisversion 12.000 Euro kosten. Wenn im April der Dreitürer folgt, soll der Einstiegspreis auf 11.250 Euro sinken. Zur Serienausstattung zählen immer sechs Airbags und der Schleuderschutz ESP. In den gehobenen Ausstattungsvarianten gibt es unter anderem eine Klimaautomatik und ein gekühltes Handschuhfach.
Der i20 misst 3,94 Meter und ist gegenüber dem Vorgänger Getz elf Zentimeter länger. Außerdem wurde der Wagen fünf Zentimeter breiter, so dass die Passagiere innen mehr Platz haben. Der Kofferraum fasst nun 295 Liter und kann auf 1060 Liter erweitert werden.
Für den Antrieb stehen laut Hyundai drei Benziner mit 1,2, 1,4 und 1,6 Litern Hubraum und 57 kW/78 PS bis 93 kW/126 PS zur Wahl. Außerdem gibt es einen Diesel mit 1,6 Litern Hubraum und 85 kW/116 PS. Der schnellste i20 erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Der sparsamste verbraucht 4,4 Liter Diesel (CO2-Ausstoß: 117 g/km). Später im Jahr soll es allerdings eine i-Blue genannte Sparversion geben, deren 66 kW/90 PS starker Dieselmotor dank Start-Stopp-Automatik, aerodynamischem Feinschliff und speziellen Leichtlaufreifen nur noch 3,75 Liter verbraucht (99 g/km). (dpa/gem)