Saarbrücken. Der französische Hersteller Peugeot baut ein neues Mittelklassemodell. Der aus der Studie "5 by Peugeot" hervorgegangene 508 werde im Frühjahr 2011 europaweit ausgeliefert und ersetze die beiden Modelle 407 und 607, sagte ein Firmensprecher am Dienstag in Saarbrücken. Der Wagen kommt demnach als Stufenheck- und in der Kombiversion SW auf den Markt. Weltpremiere feiert der 508 auf dem Autosalon Mondial 2010 in Paris (2. bis 17. Oktober). Preise werden erst kurz vor der Markteinführung bekannt gegeben.
Für die Motorisierung der 4,79 Meter beziehungsweise 4,81 Meter langen Reiselimousine greift Peugeot auf sein Baukastensystem zurück. Als Einstiegsaggregat dürfte die Limousine demnach von einem 1,6 Liter Ottomotor mit rund 120 PS befeuert werden. Als völlige Neuentwicklung kommt einige Monate später zudem ein Diesel-Hybrid-Antrieb mit der Systemleistung von 147 kW/200 PS zum Einsatz, für den Peugeot einen CO2-Ausstoß von 99 Gramm/km angibt.
Als Konkurrenten des 508 sieht der Hersteller andere Mittelklässler wie VW Passat, Opel Insignia oder Ford Mondeo. Gebaut wird der Wagen für den europäischen Markt im französischen Werk Rennes-La-Janais. Eine an den chinesischen Markt angepasste Version wird ab 2011 zudem in Wuhan/China vom Band rollen. (dpa/gem)