Detroit. Mercedes bringt die Hybridversion der M-Klasse im Herbst auf den Markt. Der alternative Antrieb biete einen Verbrauchsvorteil von rund 30 Prozent. Das teilte der Stuttgarter Hersteller bei ersten Testfahrten am Rande der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (noch bis 25. Januar) mit. Einen Preis für den mit General Motors, Chrysler und BMW entwickelten Hybridantrieb nannte das Unternehmen noch nicht.
Möglich wird die Einsparung nach Angaben von Entwickler Neil Armstrong durch die Kombination des bekannten V6-Benziners mit 3,2 Litern Hubraum und zwei im Getriebe integrierten Elektromotoren. Zum Durchschnittsverbrauch von weniger als acht Litern sollen auch eine Start-Stopp-Automatik und das Zuschalten der E-Motoren beim Beschleunigen beitragen. Zusammen kommen die Motoren auf eine Leistung von 250 kW/340 PS. Als Energiespeicher dient eine 200 Kilogramm schwere Batterie unter dem Kofferraum. Der daraus gewonnene Strom reicht, um mit der M-Klasse in der Stadt 2,5 Kilometer elektrisch zu fahren. (dpa/gem)