Bonn. Der deutsche Reifenhandel setzt auf ein deutlich besseres Wintergeschäft als im Vorjahr. "Zum Ende des Monats September haben uns die maßgeblichen Hersteller gegenüber 2008 eine um 27 Prozent höhere Auslieferung von Winterreifen an die Händler gemeldet“, sagte Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), im Gespräch mit Automobilwoche.
Nach einer Analyse des Bonner Branchenverbands hoffen inzwischen viele Pneuproduzenten, ihre oft erheblichen Absatzrückgänge im Sektor Erstausrüstung nun durch Zuwächse im Ersatzgeschäft teilweise kompensieren zu können. Anders als häufig spekuliert, zeichnet sich laut BRV-Manager Drechsler für den Reifenhandel in diesem Jahr bei der "Verfügbarkeit von Winterreifen kein generelles Problem“ ab.