Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Mercedes bietet die neue E-Klasse jetzt auch als Kombi an. Das sogenannte T-Modell wird vom 21. November an ausgeliefert und kostet ab 41.947 Euro. Das teilte der Hersteller am Dienstag bei einer Präsentation in Frankfurt mit. Der Kombi ist rund 3200 Euro teurer als die Limousine. Er bietet unverändert eine Länge von 4,90 Metern und ein Ladevolumen von 695 Litern. Mit wenigen Handgriffen lässt es sich auf mehr als 1950 Liter erweitern. Dazu gibt es Details wie die serienmäßige Elektrounterstützung für die Heckklappe, eine automatisch aufklappende Gepäckraumabdeckung sowie die Niveauregulierung an der luftgefederten Hinterachse. Auch ein neues System ist an Bord, mit dem die Rückbank mit dem kleinen Finger umgelegt werden kann. Auf Wunsch rüstet Mercedes das T-Modell außerdem mit zwei versenkbaren Sitzen in der dritten Reihe aus.
Die Antriebstechnik übernimmt der Kombi von der Limousine. Zur Auswahl stehen vom Frühjahr 2010 an auch beim T-Modell vier Diesel von 100 kW/136 PS bis 170 kW/231 PS sowie vier Benziner, die ein Leistungsspektrum von 135 kW/183 PS bis 285 kW/388 PS abdecken. Außerdem startet der Kombi auch wieder als E 63 AMG mit 386 kW/525 PS, der mit 108.409 Euro auch auf der Preisliste die Spitze markiert. Ebenfalls von der Limousine übernimmt Mercedes die Assistenz- und Sicherheitssysteme wie den Spurwechselwarner, das Lesesystem für Verkehrszeichen oder den "Müdigkeitsassistenten".
Nach Limousine und Coupé ist das T-Modell die dritte, aber noch nicht die letzte Karosserievariante. Im kommenden Jahr soll es die E-Klasse auch wieder als Cabrio geben. Außerdem liefert sie die Basis für die nächste Auflage des CLS und wird auch in einer Langversion angeboten - diese allerdings gibt es vorerst nur in China. (dpa/gem)