Genf. Der Tuner Abt speckt Audis Supersportwagen R8 ab. Der Bolide wurde mit Karosserieteilen aus Karbon so umgerüstet, dass er nun im Vergleich zur Werksausführung um 100 Kilo leichter ist. Gleichzeitig wurde der 5,2 Liter große V10-Motor verändert, wobei Erfahrungen aus dem Motorsport berücksichtigt wurden: Statt der ab Werk 386 kW/525 PS leistet das Aggregat nun 456 kW/620 PS. Premiere hat der 289.000 Euro teure R8 GT R auf dem Genfer Autosalon.
Auf der Messe in der Schweiz (4. bis 14. März) zeigt Abt auch eine veränderte Version des offenen R8 Spyder. Auch hier kommen Karbonteile zum Einsatz, wobei der Gewichtsvorteil jedoch geringer ausfällt. Der V10-Motor kommt im Spyder in der Abt-Ausführung auf 441 kW/600 PS. Während der GT R in 3,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigt, benötigt der Spyder 3,8 Sekunden. Als Höchsttempo nennt Abt für den GT R 325 km/h. Beim R8 Spyder ist der Vortrieb bei 320 km/h beendet. Kostenpunkt für die Umrüstung des Spyder: 47.800 Euro für Karosserieteile und Motor-Tuning ohne das Basisfahrzeug. (dpa/gem)