Stuttgart. Mercedes-Benz hat mit der Produktion einer elektrisch angetriebenen Version des Transporters Vito begonnen. Bis zum Herbst sollen 100 Fahrzeuge mit dem Namenszusatz E-Cell fertiggestellt werden. Ab 2011 wollen die Schwaben weitere 2000 Einheiten bauen. Mit einer Akkuladung soll der E-Transporter rund 130 Kilometer schaffen. Das Spitzentempo wurde zugunsten der Reichweite auf 80 km/h begrenzt.
Die Nutzlast für den Vito E-Cell gibt Mercedes-Benz mit rund 900 Kilogramm an. Der Elektroantrieb leistet maximal 70 kW/95 PS. Die unter dem Ladeboden verstauten Batterien können an speziellen Ladestationen mit Starkstrom oder auch an einer Haushaltssteckdose aufgeladen werden.
Die Pilotkunden können den Vito E-Cell noch nicht kaufen, sondern nur gegen eine monatliche Nutzungsgebühr mieten. Zu welchen Konditionen, hat Mercedes-Benz noch nicht bekanntgegeben. Die Erprobungsphase für den Elektrotransporter ist auf vier Jahre und rund 80.000 Kilometer pro Fahrzeug festgelegt. (dpa/gem)