Stuttgart. Wie der Touareg ist auch der Cayenne beim Generationswechsel schlanker und sparsamer geworden. Obwohl der Radstand um vier und die Länge um fünf Zentimeter wachsen, wiegt das Auto laut Hersteller fast vier Zentner weniger. Weil auch die Motoren verändert wurden, eine Achtgangautomatik mit Start-Stopp-Funktion eingebaut wird und der Cayenne seine Bremsenergie zurückgewinnt, geht der Verbrauch nach Porsche-Angaben um bis zu 23 Prozent zurück.
Vorzeigemodell ist der Cayenne S Hybrid, der 72.686 Euro kostet. Ihn treibt die Kombination aus einem drei Liter großen V6-Benziner mit 245 kW/333 PS und einem Elektromotor mit 34 kW/47 PS an, der den Wagen auf kurzen Strecken auch alleine in Fahrt bringt. Zusammen haben die Motoren 279 kW/380 PS und ermöglichen einen Verbrauch von 8,2 Litern (CO2-Ausstoß: 193 g/km). Ebenfalls unter einem Verbrauch von zehn Litern bleibt der Cayenne Diesel für 59.596 Euro.
Daneben bietet Porsche drei Benziner an. Das Basismodell wird ein V6 mit 3,6 Litern Hubraum, 221 kW/300 PS und einem Verbrauch von 9,9 Litern (233 g/km). Darüber rangiert für 72.686 Euro im Cayenne S ein 4,8 Liter großer V8-Motor, dessen Leistung von 283 kW/385 PS auf 294 kW/400 PS steigt, während der Verbrauch um 23 Prozent auf 10,5 Liter (247 g/km) sinkt. Topmodell wird der 115.526 Euro teure Cayenne Turbo, dessen aufgeladener Achtzylinder weiterhin 368 kW/500 PS leistet. Allerdings geht auch hier der Verbrauch zurück: Laut Porsche liegt er nun bei 11,5 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer (275 g/km). (dpa/feb)