Wolfsburg. Die Gerüchte um einen möglichen Einstieg von VW bei der italienischen Fiat-Tochter Alfa Romeo bekommen neue Nahrung. "Alfa ist eine weltweit anerkannte Marke mit sportiven Genen und großer Tradition“, erklärte ein hochrangiger VW-Manager gegenüber Automobilwoche. "Wenn ein solcher Schatz zu haben wäre, dürften wir nicht allzu lange zögern.“ Alfa Romeo, so die Führungskraft weiter, "könnte unsere Wachstumsstrategie noch untermauern". Über die "optisch leichte, gefällige Anmutung“ von Fahrzeugen der mediterranen Marke kursiere in Wolfsburg bereits das lobende Wortspiel vom "edlen Italian Dressing“.
VW will bis 2018 den Rivalen Toyota als weltgrößten Autohersteller überholen. Mit Blick auf die erforderliche Aufstockung seiner Kapazitäten, auch im Sektor Design, hatte sich der Konzern jüngst mit 90,1 Prozent an Italdesign Giugiaro beteiligt. VW-Chef Martin Winterkorn verweist in diesem Zusammenhang auf "prall gefüllte Auftragsbücher“. Auf Anfrage sagte ein VW-Sprecher: "Spekulationen um Alfa Romeo kommentieren wir nicht.“