München. BMW will die Hybrid-Technologie künftig in weiteren Segmenten einsetzen. Nachdem der Hersteller die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor in der Siebener Oberklasse-Limousine und im SUV-Coupé X6 bereits anbietet, zeigt er nun beim Genfer Autosalon (4. bis 14. März) eine Hybrid-Studie für die obere Mittelklasse. Als Basis des "Concept 5 Series ActiveHybrid" dient der neue 5er.
In der Limousine kombiniert BMW einen Reihensechszylinder-Benziner mit doppelter Turbo-Aufladung mit einem 40 kW starken Elektromotor. Das Antriebskonzept soll den Verbrauch gegenüber einem herkömmlich motorisierten Fünfer um zehn Prozent senken. Dazu trägt bei, dass der Elektromotor den "Verbrenner" beim Beschleunigen unterstützt und beim Bremsen als Generator arbeitet und Energie zurückgewinnt. Laut BMW kann der Hybrid-Fünfer im Stadtverkehr rein elektrisch fahren. Angaben zu einem möglichen Serienstart macht der Hersteller noch nicht. (dpa/fin)