Paris/Brühl. Renault möchte auf dem Pariser Autosalon im Oktober eine Sportwagenstudie mit Elektroantrieb vorstellen. Der rund 4,20 Meter lange Flügeltürer trägt die Bezeichnung Dezir. Der Wagen ist das Erstlingswerk des neuen Designchefs Laurenz van den Acker, teilte das Unternehmen in Paris mit. Der Zweisitzer mit markanter Frontpartie, einer Flanke im Stil des Audi R8 und einem auffälligen Lichtband am Heck fährt nur mit Strom: Angetrieben von einem Synchronmotor mit 110 kW/150 PS, beschleunigt er laut der Renault-Deutschlandzentrale in Brühl bei Köln in fünf Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h.
Als Energiespeicher dient ein Lithium-Ionen-Akku im Wagenboden. Weil Renault das Gewicht der Studie mit Hilfe von Karbonbauteilen unter 130 Kilogramm gedrückt hat, schafft der Dezir mit einer Akkuladung rund 160 Kilometer. Anschließend hat der Fahrer zum Aufladen drei Alternativen: Erstens lässt sich der Akku über Nacht an einer Steckdose füllen. Zweitens können mit einem Schnellladegerät in 20 Minuten 80 Prozent der Batteriekapazität wiederhergestellt werden. Drittens ist der Dezir für eine Batteriewechselstation vorbereitet: Der leere Akku kann binnen weniger Minuten gegen eine volle Batterie getauscht werden.
Bisher hat Renault nicht bestätigt, dass der Dezir in Serie gebaut werden soll. Da die Franzosen allerdings innerhalb weniger Jahre schon vier andere Elektroautos zur Marktreife entwickeln wollen, gilt die Produktion eines fünften E-Fahrzeug vorerst als unwahrscheinlich. (dpa/gem)