Crewe. Bentley will das Luxuscoupé Continental künftig auch mit einem sparsameren V8-Motor anbieten. Das hat der britische Hersteller vor der Weltpremiere der zweiten Fahrzeuggeneration angekündigt. Der Wagen soll erstmals auf dem Pariser Automobilsalon (2. bis 17. Oktober) zu sehen sein. Starten wird der Continental allerdings zunächst mit dem bekannten W12-Motor, den die Entwickler optimiert und für den Einsatz von Bioethanol umgerüstet haben. Zum Marktstart oder Preis machte Bentley noch keine Angaben.
Den optisch nur leicht veränderten Luxusliner treibt ein W12-Motor mit 6,0 Litern Hubraum an, der 423 kW/567 PS leistet und auf ein maximales Drehmoment von 700 Nm kommt. Kombiniert mit einer sechsstufigen Automatik beschleunigt er den Wagen in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h. Der Verbrauch geht um knapp einen Liter zurück und liegt künftig bei 16,5 Litern. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 384 g/km. Das Gewicht des 4,81 Meter langen Continentals hat Bentley um 65 Kilogramm gesenkt.
Rund 40 Prozent weniger Kraftstoff soll der neue V8-Motor brauchen, der für Ende 2011 angekündigt wurde. Das Aggregat wird vier Liter Hubraum haben und kann ebenfalls mit Bioethanol betrieben werden. Zu Leistungsdaten äußerte sich Bentley noch nicht. (dpa/gem)