München. Mit einem neuen Diesel rundet Mini die Motorenpalette nach oben ab. Der 2,0 Liter große Selbstzünder mit 105 kW/143 PS wird für alle Karosserievarianten des Kleinwagens erhältlich sein, kündigte das BMW-Tochterunternehmen vor der Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März) an. Die Preise beginnen bei 24.650 Euro für den Dreitürer - knapp 2000 Euro mehr, als der bislang stärkste Diesel mit 82 kW/112 PS kostet. Im Countryman kann der Motor auch mit Allradantrieb kombiniert werden.
Der Dreitürer beschleunigt mit dem neuen Diesel in 8,6 Sekunden auf Tempo 100 und weiter bis auf 215 km/h. Dank Start-Stopp-Automatik und Rekuperationsbremse soll der Verbrauch bei 4,3 Litern liegen, was einem CO2-Ausstoß von 114 g/km entspricht.
Mehr Leistung für den Turbomotor der Cooper-S-Modelle verspricht ein Nachrüstsatz aus dem erweiterten Tuning-Programm für den Mini: Die Motorkraft steigt damit den Angaben zufolge um 12 kW/16 PS auf 147 kW/200 PS. Das reicht zum Beispiel beim Dreitürer für eine Höchstgeschwindigkeit von 234 km/h. Die Tuning-Serie "John Cooper Works" beinhaltet auch neue Fahrwerkskomponenten und Zierteile. (dpa/swi)