Frankfurt/Main. Fiat reicht für die dritte Generation des Panda eine Variante mit permanentem Allradantrieb nach. Der italienische Hersteller will den Panda 4x4 auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage: 29. September bis 14. Oktober) enthüllen. Der 3,86 Meter lange Wagen bekommt eine spezielle Offroad-Ausstattung mit bulligerer Front und Unterbodenschutz aus Metall, teilt Fiat mit. Das Fahrwerk wurde für unbefestigte Pisten optimiert. Ein elektronisches Sperrdifferenzial verteilt die Antriebskraft auf rutschigem Untergrund auf die Räder mit der meisten Bodenhaftung.
Im Innenraum hebt sich der kleine Geländegänger laut Fiat unter anderem durch Sitzbezüge und Türverkleidungen mit Ledereinsätzen und eine erhöhte Mittelkonsole mit zusätzlichem Staufach vom Fronttriebler ab. Zur Serienausstattung zählen manuelle Klimaanlage, MP3-CD-Radio und brünierte 15-Zoll-Leichtmetallräder. An Motoren stehen für den Panda 4x4 der Benziner 0.9 TwinAir Turbo mit 63 kW/85 PS und der 55 kW/75 PS starke Diesel 1.3 Multijet II zur Wahl. Zu Verbrauch, Fahrleistung und Preisen machen die Italiener noch keine Angaben. Mit Frontantrieb kostet die dritte Auflage des Panda ab 9990 Euro. Die Nachfrage nach dem aktuellen Fiat Panda hat in den vergangenen Monaten laut Kraftfahrt-Bundesamt nachgelassen. Wurden im Juni noch insgesamt 1708 Modelle verkauft, ist die Zahl im Juli auf 1225 gesunken. (dpa/nib)Fiat Panda 4x4 feiert in Paris Premiere
Der italienische Autobauer Fiat setzt die Tradition fort und wird auch die dritte Panda-Generation wieder mit Allradantrieb anbieten. Premiere hat der Panda 4x4 auf dem Autosalon in Paris.