Rom. Sergio Pininfarina hat Dutzenden Sportwagenmodellen von Ferrari, Alfa Romeo und Maserati ihre unverkennbare Form gegeben. Der italienische Star-Designer starb in der Nacht zum Dienstag in seinem Haus in Turin. Er wurde 85 Jahre alt. Der «Botschafter des italienischen Stils», wie ihn die Turiner Tageszeitung «La Stampa» bezeichnete, war mit seiner Firma «Pininfarina S.p.A» seit Jahrzehnten ein Gigant des italienischen Designs.
Pininfarina sei «ein Mann, der durch seine überall anerkannte Kreativität industrielles Design zu einem Gütezeichen für "Made in Italy" gemacht hat», sagte der Bürgermeister von Turin, Piero Fassino. Pininfarina habe eine wichtige Rolle in der Geschichte des Automobils und in der Geschichte Turins gespielt.
Als Sergio Farina wurde er am 8. September 1926 in Turin geboren. In seiner Heimatstadt sowie in den USA und Großbritannien studierte er unter anderem Maschinenbau. Später übernahm er die von seinem Vater Battista «Pinin» Farina gegründete Designfirma.
In den 1960er Jahren fügte Pininfarina den Spitznamen seines Vaters, «Pinin», zu seinem Namen hinzu. Dafür gab es eine Ausnahmegenehmigung des Staatspräsidenten. Battista Farina, ursprünglich ein Karosseriebauer und später auch Autodesigner, starb 1966.