Stuttgart. DaimlerChrysler testet seit Ende vergangenen Jahres in einem Pilotprojekt in den Niederlanden eine neue Standard-Software, die künftig dem gesamten europäischen Vertriebsnetz Vorteile bringen soll. Das so genannte "Wholesale-Template" basiert auf Lösungen des Software-Riesen SAP und soll den Nutzern die gesamte Finanzverwaltung und Verkaufsabwicklung erleichtern.
Darüber hinaus können die Vertriebspartner mithilfe des Programms Lagerbestände abrufen und Lieferprozesse verfolgen. In Asien steht eine ähnliche Software dem Konzern-Vertriebsnetz bereits zur Verfügung.
Mit der neuen Standard-Software will DaimlerChrysler nach Darstellung von Helmut Mahler, Vizepräsident Information Technology Management, Kosten einsparen und vor allem die Qualität und Effizienz im Vertrieb weiter optimieren. Wann die Software in weiteren europäischen Märkten und damit auch in Deutschland eingeführt wird, steht noch nicht fest. Der Konzern wartet zunächst einmal die Ergebnisse des Pilotprojekts in den Niederlanden ab.