München. Die nächste Marke aus China ist auf dem Weg in den Westen: Auf dem Genfer Salon gibt im März der Qoros GQ3 seinen Einstand. „Auch wenn wir die meisten Fahrzeuge sicher in China verkaufen werden, wollen wir zur führenden chinesischen Marke in Westeuropa aufsteigen“, sagt Firmenchef Guo Qian. Qoros ist ein sehr westlich geprägter Ableger des Chery Quantum-Konzerns. Guo Qian orientiert sich „an europäischen Standards für Qualität, Sicherheit und Emissionen“ und arbeitet mit Zulieferern wie Magna, Continental, Bosch und Motorenlieferant AVL. Geldgeber ist die Israel Corporation, das Know-how kommt zu weiten Teilen aus Europa. Wichtigster Mann im Vorstand ist der frühere VW-Amerika- Chef Volker Steinwascher, das Design verantwortet Gert Volker Hildebrand, der bei VW den Golf III und bei BMW die Mini-Familie gezeichnet hat.
Entwickelt werden die Autos nicht nur am Stammsitz nahe Schanghai, der für eine Jahresproduktion von 150.000 Fahrzeugen ausgelegt ist. Die meiste Arbeit geschieht in Schweden, Österreich und Deutschland. So wundert es nicht, dass der GQ3 auch als VW durchgehen könnte. Klare Linien, glatte Flächen und ein Interieur, das zumindest auf den ersten Fotos meilenweit entfernt ist von den kargen Kunststoffwüsten bisheriger China-Modelle, machen die kompakte Limousine zum Premiummodell unter den Preisbrechern. Qoros will neben schlüssellosem Start-System, Tempomat und Klimaautomatik serienmäßig auch ein großes Touchscreen- Navi anbieten. Damit konkurriert der GQ3 eher mit Škoda als mit Dacia, wenngleich der Preis deutlich unter dem Škoda Rapid bleiben dürfte. Offizielle Zahlen nennt Qoros erst in Genf, erwartet wird ein Startpreis von etwa 12.000 Euro. Ebenfalls in Genf will sich Qoros zum europäischen Vertrieb äußern, um den sich nach Informationen der Automobilwoche die Schweizer Emil- Frey-Gruppe bemüht. Emil Frey wollte dies auf Anfrage nicht kommentieren.China reitet die nächste Welle
Die nächste Marke aus China ist auf dem Weg in den Westen: Auf dem Genfer Salon gibt im März der Qoros GQ3 seinen Einstand. „Auch wenn wir die meisten Fahrzeuge sicher in China verkaufen werden, wollen wir zur führenden chinesischen Marke in Westeuropa aufsteigen“, sagt Firmenchef Guo Qian. Qoros ist ein sehr westlich geprägter Ableger des Chery Quantum-Konzerns. Guo Qian orientiert sich „an europäischen Standards für Qualität, Sicherheit und Emissionen“ und arbeitet mit Zulieferern wie Magna, Continental, Bosch und Motorenlieferant AVL.