Stuttgart. Der weltgrößte Autozulieferer Bosch tüftelt zusammen mit dem Autobauer Peugeot-Citroën (PSA) an einem umweltfreundlichen Hybridantrieb für Autos. Wie Bosch am Dienstag in Stuttgart mitteilte, soll der Antrieb hydraulisch funktionieren. Dazu wollen beide Unternehmen ein System entwickeln, mit dem Autos entweder konventionell mechanisch, mit dem neuen hydraulischen Antrieb oder in Kombination von beiden fahren können. Der Verbrennungsmotor kann bei geringer Last besonders effizient betrieben werden. Beim Bremsen per Rekuperation gewonnene Energie soll in Hydraulikspeichern gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden. Der Verbrauch soll so besonders gering gehalten werden, laut Bosch beträgt das Kraftstoff-Einsparpotenzial etwa 30 Prozent, im Stadtverkehr sollen es sogar bis zu 45 Prozent sein. Das Konzept soll zunächst in Kleinwagen eingesetzt werden und den Angaben zufolge 2016 auf den Markt kommen. (dpa/swi)
Bosch und PSA entwickeln umweltfreundlichen Antrieb
Der Zulieferer Bosch und der französische Autobauer PSA wollen ihre gemeinsame Entwicklung umweltfreundlicher Antriebe fortsetzen. In wenigen Jahren soll ein hydraulischer Hybridantrieb für Pkw auf den Markt kommen.