Paris/Rüsselsheim. Der Autobauer Opel könnte laut einem Pressebericht den Nachfolger seines Familienvans Zafira beim Partner PSA Peugeot Citroen im ostfranzösischen Sochaux herstellen. Wie die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos" am Mittwoch unter Berufung auf "mehrere Quellen" weiter schreibt, könnte im Gegenzug die Produktion des Citroen C3 Picasso in das spanische Opel-Werk in Saragossa verlagert werden. Ein Sprecher der deutschen Tochter des US-Autobauers General Motors war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Der Zafira wird derzeit noch in Bochum gebaut, allerdings will die Opel-Spitze das Werk bis Ende 2014 schließen. Die Produktion des Vans soll dann von 2015 an das Stammwerk in Rüsselsheim übernehmen. Wo die nächste Zafira-Generation vom Band rollen wird, hatte Opel noch nicht bekannt gegeben. (dpa-AFX/ fuh)Französischer Pressebericht
Zafira-Nachfolger könnte bei PSA produziert werden
Bisher wird der Zafira in Bochum gebaut. Opel könnte sich aber auch dazu entschließen, den Nachfolger des Vans in Frankreich produzieren zu lassen.