Detroit. Jeep hat die Modelle Grand Cherokee und Compass aufgefrischt. Im Rahmen der Motorshow in Detroit (Publikumstage: 19. bis 27. Januar) enthüllte die US-Marke die beiden Geländewagen mit aktualisiertem Design und modernisierter Technik. Der Verkauf in Amerika startet im Sommer, später sollen die Allradler auch in Deutschland zu haben sein.
Am Kühlergrill beider Fahrzeuge gibt es mehr Chrom, im Innenraum neue Farben und Stoffe. Außerdem hat die Chrysler-Tochter den Antrieb auf Vordermann gebracht. Der kleinere Compass erhält als Ersatz für das stufenlose CVT-Getriebe eine neue Sechsgangautomatik. Sie soll Gewicht und Verbrauch senken. An den drei Motoren ändert sich nichts. Verfügbar sind ein 2,2-Liter-Diesel mit 120 kW/163 PS und Benziner mit 2,0 Litern Hubraum und 115 kW/156 PS sowie 2,4 Litern und 125 kW/170 PS.Facelift für zwei Jeep-Modelle
Die zum Chrysler-Konzern gehörende Marke Jeep hat ihre Modelle Grand Cherokee und Compass überarbeitet. Neben optischen Änderungen gibt es für beide modernere Getriebe - und für den Grand Cherokee einen typisch europäischen Antrieb,
Den Grand Cherokee bestückt Jeep in allen Versionen mit einem automatischen Acht-Stufen-Getriebe, das ebenfalls beim Spritsparen helfen soll. Außerdem bietet der Hersteller den Wagen nun auch in Amerika nicht nur mit den bekannten Benzinern mit 210 kW/286 PS bis 344 kW/468 PS Leistung an, sondern auch als 77 kW/241 PS starken Diesel. (dpa/swi)