Detroit. Honda ändert seine Hybrid-Strategie. Den Auftakt bildet der Accord Plug-in-Hybrid (PHEV). Weltpremiere feierte die Mittelklasselimousine in Detroit. Die Markteinführung in den USA ist im April geplant. Europa steht für 2014 auf dem Programm. Honda verabschiedet sich damit sukzessive von der kostengünstigeren Mild-Hybrid-Technik, bei der ein E-Motor lediglich als Booster fungiert, ein Fahren im reinen Elektromodus aber nicht möglich ist. Der Accord, gebaut in Sayama (Japan), ist laut Honda das erste Fahrzeug seiner Klasse mit einem Zweimotoren-Hybridsystem und soll das weltweit effizienteste Hybridauto sein. 25 Kilometer weit soll er elektrisch kommen.
Die beiden E‑Maschinen übernehmen gleichzeitig die Aufgabe des Getriebes. Geeignet wäre dieses i‑MMDSystem (i‑MMD: „Intelligent Multi Mode Drive“) auch für den Geländewagen CR-V, so ein Sprecher. Eine Variante mit nur einem Elektromotor in Verbindung mit einem Doppelkupplungsgetriebe ist für den Jazz und spätere Kleinwagen geplant. Das dritte Hybridsystem, von Honda „Sport Hybrid Super- Handling All Wheel Drive“ genannt, hat zusätzlich zum Verbrenner (3,5-Liter-V6) und Elektromotor vorn noch zwei E-Maschinen an der Hinterachse. Vorgesehen ist es für den Legend-Nachfolger sowie in umgekehrter Bauweise für den NSX.Honda mit neuer Hybrid-Strategie
Honda ändert seine Hybrid-Strategie. Den Auftakt bildet der Accord Plug-in-Hybrid (PHEV). Weltpremiere feierte die Mittelklasselimousine in Detroit. Die Markteinführung in den USA ist im April geplant. Europa steht für 2014 auf dem Programm. Honda verabschiedet sich damit sukzessive von der kostengünstigeren Mild-Hybrid-Technik, bei der ein E-Motor lediglich als Booster fungiert, ein Fahren im reinen Elektromodus aber nicht möglich ist.