Offenbach. Der Honda CR-V bekommt einen kleinen Bruder: Für den Pariser Automobilsalon (Publikumstage 4. bis 19. Oktober) hat der japanische Hersteller jetzt das Debüt des kompakten Geländewagens HR-V angekündigt, der vom kommenden Jahr an gegen Autos wie den Opel Mokka oder den Ford EcoSport antreten soll.
Dabei wollen die Japaner vor allem mit einem variablen Innenraum punkten. Denn genau wie beim Jazz wurde der Tank unter den Vordersitzen eingebaut. So kann man die Rückbank nicht nur umlegen, sondern auch deren Sitzkissen aufstellen, um hohe Gegenstände zu transportieren. Der Hersteller nennt dieses Konzept Magic Seats. Weitere Details zu dem neuen, knapp vier Meter langen Modell nannte Honda noch nicht.
Doch technisch ist der HR-V weitgehend identisch mit dem Vezel, der in Japan bereits angeboten wird. Entsprechend dürfte er auch mit den gleichen Motoren nach Europa kommen. Das wären Benziner mit 1,3 oder 1,5 Litern Hubraum und rund 74 kW/100 PS oder 97 kW/132 PS sowie erstmals in diesem Segment ein Hybrid-Antrieb. Dafür kombinieren die Japanern einen Benziner mit 81 kW/110 PS mit einer 22 kW/30 PS starken E-Maschine. Fahrleistungen und Verbrauchsangaben gibt es noch keine. (dpa/gem)