Köln. Die empfohlenen Komplettpreise seien so ausgelegt, dass sie „in einem angemessenen Verhältnis zum Fahrzeugalter stehen“, erklärte das Unternehmen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen sehen beispielsweise 129 Euro für die vorderen Bremsbeläge eines Focus inklusive Einbau vor. Der Wechsel der Bremsflüssigkeit soll bei allen Autos der Marke mit 49 Euro zu Buche schlagen. „Je älter ein Fahrzeug ist, desto eher erwarten Autobesitzer zeitwertgerechte Reparatur- und Servicelösungen“, sagt der Direktor der „Ford Service Organisation“, Axel Wilke. Unter der globalen Marke „Ford Motorcraft“ biete man daher preislich attraktive Teile an, die „nach den strengen Ford-Qualitätsstandards“ produziert werden. Der Ford-Händlerverband begrüßte die Initiative. Das sei das Wiederaufleben einer starken Marke, sagte Präsident Volker Reichstein. Die Händler könnten so Kunden in ihren Häusern halten und auch bei der Aufbereitung eigener Gebrauchtwagen sparen. Die Betriebe gewännen dadurch an Flexibilität.
Hersteller startet Initiative
Ford lockt Fahrer älterer Autos in die Werkstätten
Ford will mit speziellen Angeboten bei den Besitzern älterer Fahrzeuge punkten. Der Hersteller bietet seit Kurzem unter dem Namen „Ford Motorcraft“ Dienste und Ersatzteile für Fahrzeuge der Marke, die fünf Jahre oder älter sind. Man reagiere damit auf das steigende Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf den Straßen und die Preissensibilität der Kunden, erklärte Ford. Zur Initiative gehören preiswerte Ersatzteile, Reparaturlösungen und Servicepakete.