Detroit. Im Rennen der Autokonzerne um die Weltspitze liegt General Motors (GM) weiter knapp vor Volkswagen. Die Amerikaner verkauften im vergangenen Jahr insgesamt rund 9,7 Millionen Wagen, wie das Unternehmen am Dienstag bei der Automesse in Detroit mitteilte. VW kam 2013 konzernweit auf etwa 9,5 Millionen Autos. Marktführer dürfte nach Analystenschätzungen Toyota bleiben. Die Japaner haben ihre Absatzzahlen allerdings noch nicht bekanntgegeben.
Volkswagen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2018 zur globalen Nummer eins der Branche aufzusteigen. Mit einem Verkaufsplus von 4,8 Prozent konnten die Wolfsburger zuletzt etwas mehr zulegen als die Opel-Mutter GM mit 4,5 Prozent. Die schweren Lastwagen seiner Tochtermarken MAN und Scania eingerechnet, kam Volkswagen sogar schon auf 9,7 Millionen ausgelieferte Fahrzeuge. (dpa/gem)