Stuttgart. Mercedes nutzt die New York Auto Show (25. März bis 3. April) zur Premiere seines GLC Coupé. Das nach dem GLE Coupé zweite schräge SUV der Schwaben ist vor allem gegen den BMW X4 positioniert. Markteinführung ist im Herbst. Optisch lehnt sich das Auto an die 2015 in Schanghai präsentierte Studie an und ist deutlich muskulöser gestaltet als die Steilheck-Version. Auch fahrdynamisch legt Mercedes beim Coupé den Fokus auf mehr Agilität. Bei den Motoren beginnt man mit 220 d, 250 d und 250-Benziner. Debüt hat ein 3,0-Liter-V6-Diesel. Von der Tuning-Tochter AMG wird es ein Sportmodell mit einem 367 PS starken V6-Biturbo geben, als Pendant zum X4 M40i mit 360 PS. Auch wenn es schön klingt, eine AMG-Variante vom Format GLC Coupé 63 mit 4,0-Liter-V8 und 476 PS ist vorerst nicht geplant. Dafür gibt es einen Öko-Ableger mit Plug-in-Hybridantrieb. Dieser stammt aus der C-Klasse. Produziert wird das GLC Coupé ausschließlich in Bremen.
GLC Coupé
Mercedes' Antwort auf BMW X4
Mercedes positioniert das GLC Coupé deutlich sportlicher. Der Marktstart ist im Herbst.