München. Im einzelnen handelt es sich um ein neues Verteilzentrum und Ersatzteillager in Wallersdorf, aus dem schnelldrehende Ersatzteile mit hohen Stückzahlen verteilt werden. Es soll auf einer Fläche von 200.000 Quadratmetern langfristig bis zu 2000 Jobs bieten. In einem weiteren Lager in Bruckberg- Gündlkofen soll auf 100.000 Quadratmetern das langsamdrehende Sortiment durch 170 Mitarbeiter betreut werden. Ein drittes Lager für regionale Belieferung mit 70.000 Quadratmetern und 240 Arbeitsplätzen entsteht in Kleinaitingen. Das bestehende Zentrallager Dingolfing soll durch die Lager, die 2016/2017 in Betrieb gehen, nicht beeinträchtigt werden.
2000 Arbeitsplätze
Neue Lager für BMW
BMW schafft drei neue Logistikzentren, die aus Bayern die weltweite Handelsorganisation des Konzerns beliefern sollen. Insgesamt entstehen dadurch mehr als 2000 Arbeitsplätze, der Großteil davon allerdings nicht beim Konzern, da die Lager von Dienstleistern betrieben werden sollen. Die Investitionen für den Bau, die gut informierten Kreisen zufolge im Bereich um 300 Millionen Euro liegen, kommen von Immobilienentwicklern. BMW wird nur Mieter.