Bonn. Nach dem Stimmungseinbruch im katastrophalen Wintergeschäft des vergangenen Jahres schöpft der Reifenfachhandel in Deutschland wieder Hoffnung: Der im Auftrag des Branchenverbands BRV erhobene Stimmungsindex stieg im vierten Quartal auf 130 Punkte. Vor Jahresfrist waren es nur 82. Im diesjährigen Wintergeschäft des Fachhandels sind vor allem Reifen der Marken Continental, Dunlop und Michelin besser gelaufen. Hier berichteten je rund ein Drittel der Unternehmen von einer Steigerung. Schwächer schnitten in der Umfrage unter anderem Bridgestone und Pirelli ab. Bei Bridgestone berichteten nur ein Prozent der Umfrageteilnehmer von einer Verbesserung, 29 Prozent hingegen von einer Verschlechterung. Bei Pirelli sahen 13 Prozent einen Zuwachs, 39 Prozent ein Minus.
73 Prozent der befragten Unternehmen beurteilen ihre Situation insgesamt als gut oder sehr gut. Auch beim Blick in die Zukunft überwiegt der Optimismus. Besonders positiv entwickelte sich zuletzt der Reifenservice: 41 Prozent berichten hier von einem Umsatzzuwachs, nur acht von einem Rückgang. Insbesondere bei der Reifeneinlagerung gab es ein Plus.