Istanbul. Fiat meldet sich in der Kompaktklasse zurück: Als indirekten Nachfolger des Bravo bringt der italienische Hersteller den Aegea in Stellung. Das neue Modell feiert seine Premiere auf der Motorshow in Istanbul, wird in der Türkei gebaut und kommt dort im November auch als erstes in den Handel. Danach soll es schrittweise im Rest Europas und in Nordafrika eingeführt werden. Preise nannte Fiat noch nicht.
Anders als die meisten Konkurrenten kommt der rund 4,50 Meter lange Fünftürer nicht mit Schrägheck, sondern als Stufenheck-Limousine wie etwa der VW Jetta oder der Skoda Octavia. Dank seines relativ langen Radstands von 2,63 Metern soll er besonders viel Platz insbesondere auf der Rückbank bieten. Das Kofferraumvolumen gibt Fiat zudem mit mehr als 510 Litern an.
Unter der Haube kommen dem Hersteller zufolge bekannte Motoren zum Einsatz. Zur Wahl stehen je zwei Benziner und zwei Diesel, die ein Leistungsspektrum von 70 kW/95 PS bis 88 kW/120 PS abdecken. Der Aegea wird wahlweise als Schalter oder mit Automatik angeboten werden. Exakte Daten bleibt Fiat noch schuldig, verspricht aber für den sparsamsten Diesel Normwerte unter vier Litern. (dpa/gem)