Stuttgart. Daimler kommt beim Umbau seines Niederlassungsnetzes voran. Allein im Mai wurden Kaufverträge für weitere 13 Standorte in Westdeutschland unterzeichnet, alle gingen an lokale Mercedes-Benz-Partner. Jüngster Deal ist der Verkauf der sechs konzerneigenen Standorte im Saarland mit 366 Beschäftigten an die Torpedo-Garage, der am 1. Juni bekannt wurde. Damit summiert sich die Zahl der verkauften Standorte auf insgesamt 26. Diese setzen sich zusammen aus 19 Niederlassungsstandorten sowie den sieben GmbH-Standorten in Wiesbaden (Taunus-Auto-Verkaufs-GmbH) und Erfurt (Russ & Janot). Im Zuge des Umbaus will Daimler sein Niederlassungsnetz um 63 Häuser reduzieren, zusammen mit den GmbH-Standorten werden 70 Betriebe veräußert.
Im Nordosten Deutschlands gehen die Standorte Gütersloh, Bielefeld und Detmold mit 320 Mitarbeitern und einem Absatz von rund 5500 Fahrzeugen (Pkw, Transporter und Lkw, neu und gebraucht) an Beresa. Die Standorte Emden und Aurich übernimmt Rosier. Dort hatten zuletzt 66 Mitarbeiter rund 760 Fahrzeuge verkauft. Vor Kurzem gingen zudem die Standorte Freiburg und Bad Säckingen an Kestenholz, einen hauptsächlich in der Schweiz aktiven Händler. In Deutschland betreibt die Firma nur den Standort Lörrach, wo sie auch die bisher von Daimler gemieteten Verkaufsräume übernimmt. Insgesamt sind 333 Mitarbeiter betroffen, die gut 4700 Fahrzeuge absetzten.
Die Standorte Ravensburg, Leutkirch, Pfullendorf und Weißensberg hat Daimler an Riess verkauft. Hier geht es um 290 Mitarbeiter und ein Absatzvolumen von knapp 4000 Fahrzeugen. Baden-Baden und Gaggenau mit 170 Mitarbeitern und einem Absatz von gut 2200 Fahrzeugen gehen an Wackenhut. Bei allen Standorten steht das Closing der Verkäufe noch aus und wird wohl erst in einigen Wochen bis Monaten vollzogen werden.
Noch keine Neuigkeiten gibt es aus Ostdeutschland. Dort will Daimler nach wie vor alle zum Verkauf stehenden Niederlassungen in einem Paket losschlagen. Es gibt mehrere Interessenten. Insgesamt zeigte man sich beim Konzern zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis. Es laufe, wie man es sich vorgenommen habe, sagte eine Sprecherin.