München. Ein Auspuffrohr rechts und eines links - früher war das ein klares Indiz dafür, dass im Motorraum ein V6- oder V8-Zylinder für den Antrieb sorgt. Mittlerweile jedoch ist diese Auspuff-Bauweise bei Fahrzeugen nahezu aller Klassen zu finden, oft in Verbindung mit einer insgesamt sportlichen Optik. Und auch das andere Extrem ist beliebt: Bei besonders umweltfreundlichen Modellen wie Hybridfahrzeugen verstecken die Autobauer den Auspuff komplett.
"In Sachen Auspuff haben heute bei vielen Herstellern die Designer das Sagen, nicht mehr die Techniker", weiß Carsten Graf vom ADAC. "Bis in die 1990er Jahre wurden die Abgasrohre nebst Schalldämpfern rechts und links unter dem Auto einfach nach hinten durchgeführt", erklärt er. Inzwischen jedoch dient der Auspuff auch als Differenzierungsmerkmal. "Ein markantes Heck-Auspuff-Design soll für bestimmte Modellreihen stehen", meint Graf. Vom Auspuff auf die Motorleistung zu schließen, funktioniere also nicht mehr.