Tokio.Das Kopf-an-Kopf-Rennen der weltgrößten Autobauer Toyota und Volkswagen bleibt trotz desAbgasskandalsbei den Wolfsburgern offen. Die Japaner peilen für 2015 und 2016 jeweils den Verkauf von 10,1 Millionen Autos an, während VW bislang 2015 die Marke von 10,14 Millionen Wagen aus dem Vorjahr wieder erreichen will.
2014 hatte Toyota den VW-Konzern noch hinter sich gelassen, in diesem Jahr aber zunächst geschwächelt. Nach dem Skandal um gefälschte Abgaswerte müssen jedoch die Wolfsburger um ihr Absatzziel fürchten.
Trotz des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei rund 11 Millionen VW-Fahrzeugen erwartet Toyota keinen spürbaren Absatzschub für seine Autos. Wenn das Unternehmen 2015 wie geplant 10,1 Millionen Autos seiner Marken Toyota, Daihatsu und Hino verkauft, wäre das sogar 1 Prozent weniger als im Vorjahr. 2016 erwartet Toyota-Chef Akio Toyoda lediglich eine Stagnation, will die Autoproduktion aber um 1 Prozent ausweiten.