Duisburg/Frankfurt. Die Rabatte im deutschen Automarkt sind in den ersten neun Monaten des Jahres leicht gesunken. Laut der aktuellen Rabatt-Studie des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen sind die Durchschnittswerte für Internet-Rabatte, Eigenzulassungen und Sonderaktionen leicht rückläufig, dennoch sei das Niveau der Preisnachlässe nach wie vor hoch.
Im Schnitt wurden demnach bei einer Kaufanbahnung über das Internet 18,5 Prozent Preisvorteil gegenüber dem Listenpreis gegeben. Im Vorjahreszeitraum waren es 19,1 Prozent. Offen beworbene Sonderaktionen - gut ausgestattete Sondermodelle zum Vorzugspreis - gab es in dem Zeitraum 383 mal. Der durchschnittliche Nachlass dabei betrug laut der Studie 13 Prozent. Es gibt aber auch klare Ausreißer nach oben: Wie etwa beim Citroën C3 mit fast 33 Prozent Nachlass.