Genf. Der Hersteller DS Automobiles zeigt auf dem Autosalon in Genf (Publikumstage 3. bis 13. März) die elektrische Studie E-Tense. Der Grand Tourisme mit Carbon-Monocoque ist 4,72 Meter lang, 2,08 Meter breit und mit 1,29 Metern Höhe ein ziemlich flaches Auto.
Der Zweitürer zeigt sich mit großen Lufteinlässen und markantem Diffusor am Heck. Eine Heckscheibe gibt es nicht. Hier vertraut DS, eine Marke des französischen Peugeot-Citroën-Konzerns, auf Kameras und Monitore. Als Leistung nennt der Hersteller 296 kW/402 PS, das Drehmoment liegt bei 516 Newtonmetern (Nm). Zwei Elektromotoren treiben die Hinterachse an.
Die Lithium-Ionen-Akkus mit 53 Kilowattstunden (kWh) Energiegehalt befinden sich am Unterboden und sorgen so für einen tiefen Schwerpunkt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h schafft der E-Tense laut Hersteller in 4,5 Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit der 1,8 Tonnen schweren Studie beträgt 250 km/h, und die Reichweite soll bis zu 360 Kilometer betragen. Laut Hersteller gibt die Studie einen «sehr klaren» Ausblick auf die zukünftige Designsprache der DS-Modelle. Der Hersteller schloss nicht aus, dass der E-Tense womöglich in einer Kleinserie gebaut wird. (dpa/fuh)