China hat strenge Auflagen für den Bau neuer Fabriken für Autos mit Verbrennungsmotor erlassen. Damit sollen weitere Überkapazitäten verhindert werden. Zu den von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) veröffentlichten Bedingungen gehört, dass nur solche Firmen eine Genehmigung zum Fabrikbau bekommen, die zwei Jahre lang eine Auslastung über dem nationalen Durchschnitt vorweisen können. Ein Jahr lang müssen sie zudem anteilig überdurchschnittlich viele Elektroautos produziert haben. Weitere Voraussetzungen: Die betreffenden Firmen müssen mindestens drei Prozent der operativen Einnahmen in die Entwicklung stecken und ihre Produkte müssen als international wettbewerbsfähig gelten, fordert die NDRC ohne weitere Präzisierung.
Peking dehnt damit seine laufende Kampagne gegen meist staatliche „Zombiefirmen“ im Stahl- und Kohlesektor auf die Autoindustrie aus. Die Branche weist seit Jahren eine zu hohe Zahl an Autobauern auf. Viele kleinere, ineffiziente Autofirmen überleben nur dank finanzieller Unterstützung ihrer lokalen Regierungen. Diese Firmen sollen nun zur Aufgabe gedrängt werden. Experten erwarten daher eine Konsolidierung des Sektors durch Fusionen und Pleiten.
Der Markt schwächelt ohnehin. In den ersten fünf Monaten wurden in China 9,42 Millionen Personenwagen verkauft, nur 1,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor – und dies auch nur dank der boomenden SUVs.Das Dokument der NDRC beendete zudem formal die Regel, wonach ausländische Autobauer nur zwei Joint Ventures in China haben dürfen. „Diese Restriktionen gelten nur für Autos mit Verbrennungsmotor“, heißt es. Für die Produktion von E-Autos können laut Handelsministerium zwei weitere Joint Ventures gegründet werden. VW ist bislang der einzige Autobauer, der neben zwei traditionellen Joint Ventures mit Anhui Jianghuai Automobile ein weiteres für Stromer gründen konnte.
Lesen Sie auch:
Great Wall schielt auf FCA: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Great Wall nimmt Jeep ins Visier
Mögliche Übernahme: Chinesen sollen Interesse an Fiat-Chrysler haben